Herbstempfang im Saale-Holzland-Kreis: Ein Abend mit politischer Diskussion und Musik

Am 24. Oktober lud unser Kreisverband zum Herbstempfang nach Stadtroda in den Felsenkellersaal des Asklepios Fachkrankenhauses ein. Mehr als 50 Menschen aus dem Landkreis folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Abend mit politischer Diskussion, Musik und Gesprächen.

Die beiden Kreisvorsitzenden Rita von Eggeling und Knut Meenzen eröffneten den Abend und gaben einen Überblick über die aktuelle Situation der Grünen in Thüringen und im Landkreis. Kreistagsmitglied und 2. Beigeordneter Olaf Möller referierte über die Herausforderungen, vor denen unser Kreistag und Landkreis stehen, und zeigte auf, wo die Grünen präsent sein können.

auf einer Bühne steht eine alte Stehlampe. Davor ein grüner Wimpel mit einer Sonnenblume darauf. Im Hintergrund auf einer Leinwand das Logo von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Auf einer Bühne sitzen drei Frauen. Die mittlere hält ein Mikrofon in der Hand,

Ein Highlight des Abends war die von Rita von Eggeling moderierte Talkrunde mit den beiden Abgeordneten Dr. Paula Piechotta und Katrin Langensiepen. Paula Piechotta, Bundestagsabgeordnete aus Leipzig, berichtete über ihre kritische Arbeit in Bezug auf die Maskendeal-Affäre rund um Jens Spahn und gab einen klaren Blick auf die Situation in Ostdeutschland und die Rolle der Grünen hier. Katrin Langensiepen, Europaabgeordnete aus Hannover, erklärte, wie wichtig es ist, auf EU-Ebene gerade auch für ländliche Regionen zu kämpfen, und gab interessante Einblicke in die Herausforderungen, die es bedeutet, in einer europaweiten grünen Fraktion zu arbeiten.

Der Abend wurde durch die musikalischen Beiträge der Gruppe BOOM BOOM BROOM aus dem Saale-Holzland-Kreis bereichert. Bei einem regionalen Buffet konnten die Gäste den Abend mit guten Gesprächen ausklingen lassen.

Auf einer Bühne stehen zwei Musiker. Eine Frau Spiel ein Susafon (eine große TUba). Ein Mann spielt Gitarre.
In einem Saal sitzen viele menschen an Tischen und schauen in die gleiche Richtung. Sie hören zu.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern des Kreisverbandes, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an das Asklepios Fachkrankenhaus für die Unterstützung bei der Durchführung des Events. Wir freuen uns auf den nächsten Herbstempfang und hoffen, dass wir wieder so viele engagierte Menschen aus dem Landkreis begrüßen können.

Barrierefreiheit